Wenn Erfolg sich nicht mehr erfolgreich anfühlt
Du hast erreicht, was viele anstreben: Titel, Verantwortung, ein funktionierendes Team. Und trotzdem wachst du manchmal auf mit dem Gefühl: Irgendetwas fehlt. Nicht dramatisch. Aber deutlich.
Anna, 48, Geschäftsführerin eines mittelgrossen Unternehmens, erzählte mir in unserem ersten Gespräch:
„Ich stehe in Meetings, rede über Strategien, aber innerlich bin ich nicht mehr dabei. Ich funktioniere. Mehr nicht.“
Leadership Coaching beginnt genau dort. Wo das Aussen längst glänzt – und das Innen leise fragt: War das schon alles?
Es geht nicht darum, dich neu zu „optimieren“. Sondern darum, dich neu auszurichten. Auf das, was für dich wirklich Sinn macht. Und was dich – und dein Umfeld – nachhaltig in die Wirkung bringt.
Was bewirkt Leadership Coaching wirklich?
Leadership Coaching ist kein Luxus. Es ist ein strategisches Entwicklungsinstrument – mit Tiefgang und nachhaltiger Wirkung. Denn Unternehmen erkennen zunehmend: Die Qualität der Führung entscheidet über alles.
Die Studienlage ist klar:
- Coaching stärkt kognitive Leistung, Verhalten und Selbstwirksamkeit. Wirkung nachweislich stabil – unabhängig von Anzahl der Sitzungen (Frontiers in Psychology, 2023).
- Besonders stark wirkt Coaching auf authentisches Führungsverhalten – entscheidend für Vertrauen und Teamleistung (PMC, 2023).
- 95 % wenden neue Verhaltensweisen an, 94 % berichten von gesteigertem Selbstvertrauen, 81 % von verbessertem Wohlbefinden (TD.org, 2023).
- Laut Zenger/Folkman (2023): Führungskräfte im 90. Perzentil erreichen >92 % Engagement im Team. Die schlechtesten 10 % nur <25 %.
Eine Klientin, Bereichsleiterin bei einem Konzern, sagte am Ende unseres Prozesses:
„Ich war fachlich top – aber innerlich ausgehöhlt. Jetzt weiss ich wieder, wer ich bin. Und warum ich tue, was ich tue.“
Leadership Coaching verändert nicht nur, wie du führst. Sondern wer du in der Führung bist.
Warum sich Leadership Coaching mehrfach bezahlt macht
ODER: Was es kostet, kein Coaching zu machen
Führung im Autopilot-Modus ist kein Stilproblem. Sie ist ein Kostenfaktor:
- Eine schlechte Führungskraft kostet im Schnitt 126.000 USD pro Jahr (Unicorn Labs, 2022)
- Produktivitätsverluste: bis zu USD 4.723 pro Mitarbeitendem jährlich
- 68–82 % aller Kündigungen erfolgen wegen schlechter Führung (LinkedIn-Beitrag zu Gallup, 2023)
- Kündigungskosten: 100–200 % des Jahresgehalts (NBRI)
- Bis zu 7 % des Umsatzes gehen durch Führungsschwächen verloren (John Spence über Blanchard Company)
Beispiel: Ein Unternehmen mit 500 Mitarbeitenden kann bei 20 % Fluktuationsreduktion jährlich CHF 500.000 sparen – mit einer Investition von CHF 100.000 in Leadership Coaching (Beispiel von Wei-Sen Leadership).
Was sich finanziell lohnt: Der ROI
- 788 % ROI laut MetrixGlobal – jeder investierte Dollar bringt fast acht zurück
- 86 % der Unternehmen erzielen Gewinn oder vollständige Amortisation ihrer Coaching-Investition (ICF, 2020)
- Sears-Studie: 5 % mehr Engagement führen zu 1,3 % mehr Kundenzufriedenheit & 0,5 % mehr Gewinn pro Filiale (Zenger/Folkman)
- Zenger/Folkman: Aussergewöhnliche Leader verdoppeln Gewinne
Aspekt | Bewusste Führung | Führung im Autopilot-Modus |
ROI | 221–788 % | – |
Investitionshöhe | Tausende CHF | Bis zu 7 % des Umsatzes |
Produktivität | Steigt messbar | Sinkt um bis zu CHF 4’000/MA |
Mitarbeiterbindung | Fluktuation sinkt | Kündigungskosten bis 200 % |
Kultur & Zusammenarbeit | Innovationsfördernd | Toxisch, konfliktreich |
Mehr als Zahlen: Was sich verändert, wenn du dich selbst wieder führst
Die tiefsten Veränderungen sind oft nicht in Excel messbar – aber sie verändern alles:
- Du wirst wieder klar.
- Du triffst Entscheidungen aus Integrität, nicht aus Druck.
- Du führst, weil du willst – nicht weil du musst.
Eine Klientin beschrieb es so:
„Ich dachte, ich brauche eine neue Strategie. Was ich brauchte, war eine neue Verbindung zu mir.“
Coaching wirkt dort, wo Ziele entstehen. Wo Klarheit wirkt. Wo Führung wirklich beginnt.
Warum sich Leadership Coaching wirklich auszahlt – und was du bei mir bekommst
Ich biete kein Produkt. Sondern eine begleitete Reise durch deinen Rollenwechsel.
Denn: Der Wechsel in eine neue Führungsrolle ist kein Moment – sondern ein Prozess.
Ein Prozess, der Klarheit, Selbstführung und Resonanz verlangt. Und genau dafür braucht es Raum – und Struktur.
Was du bei mir bekommst, ist ein individueller Weg, abgestimmt auf dich, deine Situation und dein Zielbild.
Ich begleite dich persönlich – und, wenn du möchtest, digital gestützt mit ylah®, meiner Coaching-App für nachhaltige Selbstreflexion und Umsetzung im Alltag.
Dein Weg könnte so aussehen:
- Kennenlerngespräch: Wo stehst du? Was brauchst du wirklich? Was darf sich verändern?
- Start-Session mit Standortanalyse: Wir klären deine Rolle, Erwartungen und inneren Antreiber.
- Regelmässige Coachingsessions: Persönlich oder remote – mit Tiefe, Struktur und einem klaren Fokus auf deine Führungswirkung.
- ylah® als Resonanzraum dazwischen: Du reflektierst, dokumentierst, verankerst – genau dort, wo dein Alltag stattfindet.
- Abschluss mit Ausblick: Was bleibt? Was trägt dich weiter? Was hat sich verändert?
Du bekommst kein „Programm“.
Du bekommst einen Weg, der dich durch deinen Rollenwechsel trägt – in deinem Tempo, mit deiner Sprache, auf deine Weise.
Coaching mit mir bedeutet:
- Verlässlicher Resonanzraum statt methodischer Overload
- Tiefe Reflexion statt noch mehr Tools
- Stärkung deiner Selbstführung – nicht Optimierung deiner Performance
- Integration von Körper, Geist und System – wissenschaftlich fundiert, individuell angewendet
Wenn du willst, dass deine neue Rolle nicht nur funktioniert, sondern stimmig wird,
dann ist Coaching kein Add-on – sondern ein entscheidender Hebel.
Fazit: Was ist deine Wirksamkeit dir wert?
Leadership Coaching ist keine Ausgabe. Es ist eine Investition – in dich. In deine Klarheit. In deine Zukunftsfähigkeit.
Die entscheidende Frage lautet nicht: Kann ich mir das leisten?
Sondern:
Kannst du es dir leisten, es nicht zu tun?
Leadership Coaching für erfahrene Führungskräfte: Warum es mehr bringt, als es kostet. Mit Studien, Praxisbeispielen & ROI-Zahlen – für wirksames Leadership von innen heraus.