Blended Leadership.
Alltagsnah. Menschlich. Mit Wirkung.
Die Leadership Journey, die wirkt.
Für Unternehmen, die Führung dort entwickeln wollen, wo sie wirkt.
Im Alltag.
Durch digitale Selbstreflexion mit ylah®, persönliche Begleitung und kollegiale Resonanz.
Was diesen Weg so wirksam – und so ungewöhnlich macht:
- Führung wird nicht aus dem Alltag herausgenommen, sondern dort weiterentwickelt. Weil echte Veränderung nicht im Seminarraum passiert – sondern zwischen Meetings, Entscheidungen und Gesprächen.
- Reflexion geschieht kontinuierlich – nicht punktuell. Kein "Intensivtag und zurück zur Routine", sondern ein Prozess, der Denken, Fühlen und Handeln schrittweise neu ausrichtet.
- Digitale Impulse mit ylah® treffen auf persönliche Begleitung und Peer-Resonanz. Wissen allein verändert nichts – aber Resonanz im richtigen Moment schon. Das macht den Unterschied.
- Ein Format für Unternehmen, die nicht auf kurzfristige Trainings setzen – sondern auf nachhaltige Entwicklung. Blended Leadership schafft keine Momentwirkung, sondern echte Veränderung – integriert, reflektiert, getragen durch Alltag und Beziehung.
Was Führungspersonen erleben. Und warum es wirkt.
Führung verändert sich nicht durch einmalige Impulse.
Sondern durch wiederholte Reflexion, echte Resonanz – und die bewusste Entscheidung, im Alltag anders zu handeln.
Die Blended Leadership Journey schafft genau diesen Raum.
Sie begleitet erfahrene Führungskräfte über mehrere Monate – ohne sie aus dem Tagesgeschäft zu nehmen, aber mit dem Fokus, sich selbst als Führungspersönlichkeit neu zu verorten.
Der Ablauf. Strukturiert. Integriert. Wirksam.
Damit Führungspersonen nicht nur „weitergebildet“, sondern wirksam begleitet werden.
1 | Kick-off (online oder face-to-face): Gemeinsamer Start mit Zielklärung, Resonanz und Standortbestimmung
2 | Digitale Module (via ylah®): Kurze Impulse, Journaling, Mikroübungen – direkt integrierbar in den Führungsalltag
3 | Begleiteter Austausch: Peer-Dialoge, Leadership Labs oder individuelles Sparring – je nach Setup
4 | Transfer & Verankerung: Perspektivengespräch, Leadership-Action-Plan und optionaler Follow-up-Check
Typische Modulthemen:
– Führen ohne Funktionieren
– Psychologische Sicherheit
– Selbstbild & Wirkung
– Entscheiden unter Druck
– Menschlich führen, ohne sich zu verlieren
Was sich verändert, wenn Führung auf Tiefe trifft:
- Ihre Führungskräfte entwickeln mehr Selbstverantwortung – mit weniger Reibungsverlust
- Reflexion wird zur Ressource, nicht zur Belastung
- Teams erleben mehr Orientierung und Vertrauen – auch in herausfordernden Zeiten
- Ihre Kultur wird getragen von Klarheit und echter Verbindung
- Führung wird wieder spürbar – nicht lauter, sondern bewusster
Das Ergebnis:
Eine Führungskultur, die nicht durch Tools entsteht, sondern durch Haltung.
Veränderung, die nicht bei Trainings endet – sondern im Alltag beginnt.
Und Führungskräfte, die nicht nur gut funktionieren – sondern echt führen.
Wer hinter der Journey steht – und warum das einen Unterschied macht.
Ich bin Pascale Schaerer – Veränderungsbegleiterin, Leadership Coach und ehemalige COO.
Ich begleite Führungspersönlichkeiten seit vielen Jahren – strategisch fundiert, menschlich klar und mit einem tiefen Verständnis für das, was in Organisationen wirklich wirkt.
Meine Masterarbeit im MAS Coaching & Organisationsberatung widmete ich dem Thema Blended Coaching mit ylah® – und entwickelte daraus das Grundkonzept dieser Journey.
Die Arbeit wurde mit dem Anerkennungspreis für die beste MAS-Arbeit 2024 ausgezeichnet.
Mehr lesen
Ich habe selbst Führung gelebt, Führungspersonen ausgebildet und Blended-Formate über viele Jahre hinweg in Organisationen implementiert.
Was ich anbiete, ist kein Transfer aus der Theorie – sondern eine Weiterentwicklung aus der Praxis.
Diese Journey verbindet meine Erfahrung mit dem, was Führung heute braucht:
Reflexion. Klarheit. Und eine Form von Entwicklung, die nicht nur Tools liefert – sondern Haltung stärkt.
Was mich heute antreibt:
Räume zu schaffen, in denen Führung nicht optimiert wird, sondern sich neu ordnen darf.
Klar. Menschlich. Mit Haltung.
Die Blended Leadership Journey verbindet meine Erfahrung in der Entwicklung von Führung mit den Möglichkeiten digitaler Reflexionsräume.
Sie ist mein Beitrag zu einer Führungswelt, die reifer, echter – und tragfähiger wird.
Testimonials
Das Coaching war fachlich ausgezeichnet
„Meine Erfahrung mit dem Coaching war sehr positiv. Ich kam aus einer schwierigen beruflichen Situation mit viel Leidensdruck. Dank Pascal’s Hilfe konnte ich mich wieder auf die Zukunft konzentrieren und neue Weichen stellen. Sie hat mich auf diesem Weg wunderbar begleitet.
Das Coaching war fachlich ausgezeichnet. Pascale verfügt über ein breites und fundiertes Wissen. Mit ihrer klaren und individuellen Herangehensweise ist sie optimal auf meine Problemsituation eingegangen…
Mehr anzeigen
…und hat mich bei der Lösungsfindung hervorragend begleitet. Besonders beeindruckt hat mich ihre menschliche Seite – ihre einfühlsame, zugewandte und wertschätzende Art – die in kurzer Zeit eine vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen hat, in der ich mich gut aufgehoben gefühlt habe. Ich kann das Coaching mit Pascale nur weiterempfehlen.“
Eliane
HR Business Partnerin Konzern
In druckvollen Situation besseren Zugang zu meinen Ressourcen finden
„Ich bin Pascale sehr dankbar für die Beratung. Mein Leben ist sehr voll mit Terminen, Verantwortlichkeiten und Aufgaben. Eigentlich mag ich das, weil ich etwas bewegen und bewirken will. Jedoch komme ich dadurch auch an meine physischen, psychischen und emotionalen Grenzen. Durch das Coaching habe ich in druckvollen Situationen besseren Zugang zu meinen Ressourcen gefunden.
Mehr anzeigen
Jetzt erinnern mich solche Situationen an einige meiner Kraftquellen und ich kann dort zur Ruhe kommen wo ich vorher eher die problemverstärkende Flucht in Ablenkung gewählt habe.“
Jürg
Ausbilder Berufsausbildung Grosskonzern
Mehr zu ylah®
ylah® – Wenn Reflexion da weitergeht, wo das Coaching aufhört
Manchmal passiert das Wichtigste nicht während der Sitzung. Sondern danach – im Alltag, im Nachdenken, im Zwischenraum.
Genau hier setzt ylah® an: eine digitale Coaching-App aus der Schweiz, entwickelt als zertifiziertes Medizinprodukt für die Psychotherapie und angepasst auf den Coaching-Bereich – und speziell dafür gemacht, deine Reflexion zwischen den Sitzungen wirksam zu begleiten.
Mehr lesen
Mit gezielten Fragen, Journaling-Impulsen und Mini-Übungen begleitet dich ylah® leise und wirksam – genau dort, wo Veränderung stattfindet: im echten Leben.
Nicht als Technik-Gimmick, sondern als zweiter, geschützter Denkraum.
- Du kannst festhalten, was dich bewegt – ohne gleich etwas tun zu müssen.
- Du erkennst Muster, gewinnst Abstand und bleibst verbunden mit dir – auch wenn gerade keine Sitzung ansteht.
ylah® lässt sich in jedes Mastery-Programm integrieren und ist besonders hilfreich für Menschen, die ihre Entwicklung bewusst mitgestalten möchten.
Die App speichert deine Daten ausschliesslich auf Schweizer Servern und erfüllt höchste Datenschutzstandards. Alles bleibt bei dir.
„Ich hätte nicht gedacht, dass eine App so viel Tiefe ermöglichen kann – aber ylah® war wie ein zweiter, leiser Coachingraum.“
– Rückmeldung aus einem Mastery-Programm
Neugierig geworden?
Gerne stelle ich dir die Leadership Journey in einem kurzen Strategiegespräch vor – oder begleite dich und dein Unternehmen auf Wunsch mit einer Pilotgruppe.